Im März stieß ich bei Caschy auf das Panorama-Tool “Microsoft Image Composite Editor“ mit dem es nahezu ein Klacks ist, Panoramabilder zu knipsen. Einfach Kamera auf einem Stativ aufbauen (geht auch ohne, dann besteht aber die Gefahr unansehnlicher Parallaxefehler) knipsen, was das Zeug hält, per Drag and Drop in die Software ziehen, mit Mutti telefonieren und in der Zwischenzeit wird das Panorama ohne irgendein Zutun zusammengeklöppelt.
Natürlich war dies für mich der willkommene Anlass sozusagen eine Generalübersicht über mein Figurenzimmer zu erstellen. Leider kommt man nicht umhin, zum Betrachten ein Browserplugin zu installieren aber ich hoffe, das Ergebnis lohnt sich, weil man nahezu auf jede Figur im Detail zoomen und evtl. so manch dunkles Geheimnis meines Zimmers aufdecken kann. Vielleicht hat ja auch jemand Lust, die Veränderungen im Vergleich zum November oder Oktober zu dokumentieren. Ich denke, ich werde dieses Panorama in Zukunft auch in meine Artikel einbauen um auf die eine oder andere Figur zu verweisen ohne sie umständlich zu beschreiben.
Du hast ja aufgeräumt *ggg*
Pingback: Wochenende am Fuße der Karpaten – kompetenzanfrage.de
Hab jetzt nicht das Plugin installiert, aber das Vorschaubild sieht ja schon ziemlich beeindruckend aus. Wow!
Mit Plugin ist das ungefähr wie Google-Earth. Da kann man dann selbst zoomen und drehen
Ich kann’s mir vorstellen, aber ich halte meinen lieben Mac von Microsoft-Software fern. 😛
Pingback: Mein Stormtrooper-Projekt – kompetenzanfrage.de
Pingback: Vitrinenerweiterung 2010 (1) – kompetenzanfrage.de