Letztes Jahr im September habe ich mir mein erstes Auto mit Erstzulassung auf den eigenen Namen gekauft. Einen Skoda Fabia II in satin-grau.
Die Nennung der Farbe kurz nach der Marken und Typbezeichnung sagt schon eine Menge über mein Kraftfahrzeuginteresse aus. – Letztes Jahr September war übrigens noch vor der Einführung der AbwrackUmweltprämie. Damit kann ich noch recht stolz behaupten dieses Auto vollständig in Eigenleistung erworben zu haben, ohne freie Werkstätten zu schädigen und meinen 97er Polo, welchen ich in Zahlung gab der Schrottpresse zu übergeben. Ab und zu sehe ich ihn sogar noch.
Jetzt konnte ich in den vergangenen Monaten noch nicht all zu viel mit meinem neuen Auto fahren. Dennoch befinden sich derzeit sind ca. 6700 km auf der Uhr. Ich ärgere mich aber schon seit mindestens Februar über ein augenscheinliches Kinkerlitzchen, welches mich bei meinem vorigen Wagen nur ein müdes Lächeln gekostet hätte. Seit diesem Zeitpunkt läßt sich nämlich ein kleines, kaum 3 mm großes Loch im Bezugsstoff der Türverkleidung der Fahrertür erkennen.
Vermutlich habe ich diesen Stoff durch die Lenkbewegung zu sehr mit dem Ellenbogen zugesetzt. Auch sonst sind recht offensichtliche Verschleißerscheinungen am gleichen Bauteil zu erkennen. So wirkt der Bezug leicht aufgeraut und aufgehellt. Auch die Beifahrertür zeigt schon ähnliche Aufhellungen, obwohl der Beifahrersitz in der Vergangeheit eher selten belegt war.
Ist nun der Stoffbezug zu anfällig oder trage ich zu grobe Pullis und sollte auf Seidenhemden umsteigen? Nein, Moment, das kann nicht sein. Es handelt sich immerhin um einen Skoda und nicht um einen Maybach – Seidenhemden sollten also nicht zwangsläufig erforderlich sein.
So werde ich also in den folgenden Tagen meinen Vertragshändler aufsuchen und mal anfragen, was man da machen kann. Also früher im Kindergarten, wenn ich meine Hosen am Knie durchgekrabbelt habe, hat Mutti immern’n lustigen Flicken drauf gemacht….. nee, besser, das wird fachmännisch gelöst. Ich werde also den Blog auf dem Laufenden halten.
Du Thorben – ICH verstehe dich !!! Was ist denn eigentlich draus geworden???
Öhäm… bisher noch nichts, mal sehen, ob ich in der nächsten Woche mal dazu komme, den Fachhändler zu kontaktieren. Der Kategorie entsprechend soll die Auflösung dann aber auch hier erfolgen.