Im heutigen Artikel geht es um einen Charakter, welcher 2005 als eine der letzten Figuren in der Original Trilogie Collection erschien, bevor dann erst einmal lange Zeit der Figuren-Fokus auf Episode III lag. Es ist die umbaranische Senatsgehilfin und Assistentin von Kanzler Palpatine, Sly Moore, welche in dieser Rolle und diesem Kostüm in Episode II und Episode III zu sehen war.
Ihre offensichtliche Aufgabe bestand darin, dass der Kanzler nicht so allein auf seinem Podium steht, und dass ihn durch ihre Erscheinung eine leicht geheimnisvolle Aura umgibt. Etwas interessanter wird es, wenn man sich mit der Hintergrundgeschichte der Dame beschäftigt, welche so nicht in den Filmen thematisiert wurde. Als machtsensitives Kind wurde Sly Moore durch Darth Maul von ihrem Heimatplaneten entführt und in einer Höhle versteckt, in der sie von den Geistern längst verstorbener Sith Lords angegriffen wurde. Zum Glück war sie ein starkes Mädchen und hielt lange durch, bis Darth Sidious sie letztendlich rettete und wieder gesund pflegte. Natürlich hat er sich dem Mädchen gegenüber nur als Palpatine von Naboo ausgegeben und es groß gezogen und in den Taktiken und der Kunst der Politik unterrichtet. Dabei war sie maßgeblich daran beteiligt, ihn bei seinen Intrigen zu unterstützen. Sie kam sogar in den Verdacht der Jedi, als diese bemerkten, dass die Sith die höchsten Ebenen der Republik infiltriert hatten … zu spät, wie wir alle wissen. Weiterlesen
Wenn Leute, die sich nicht mit der Thematik auskennen meine Sammlung sehen, dann wird oft über die große Anzahl der Figuren gestaunt. Die Frage „Und du hast jetzt alle Figuren?“ liegt auch sehr nahe. Es ist schwierig jemandem zu erklären, dass es sich nicht nur um Figuren aus den sechs Filmen in all ihren verschiedenen Kostümen zeigt, sondern auch Charaktere aus den Zeichentrickfilmen, Comics, Computerspielen und Romanen. Der Fundus für neue Figuren ist riesig und noch immer sind die Wunschlisten der Fans für neue Figuren lang. Und trotzdem produziert Hasbro noch eine weitere Gruppe von Figuren nach Konzeptskizzen der Filmdesigner. Die große Ikone des Star Wars-Designs ist Ralph McQuarrie von dem ein großer Anteil des Designs zu Episode IV-VI stammt. So sind auch viele Konzept-Figuren diesem Designer zuzuordnen. Insbesondere aber bei den Prequel-Episoden ist dies nicht mehr der Fall.
So, wie beispielsweise bei der Figur, die ich hier nun besprechen möchte. Es handelt sich um ein Kostüm-Design für den Jedi Ki-Adi-Mundi, welches der Designer Derek Thompson während der Produktionsphase von Episode III erstellt hat. Sein Ziel war es, den Jedi von den langen Klonkriegen schwer gezeichnet darzustellen. Darauf sollte das versehrte und durch eine Augenklappe abgedeckte linke Auge hinweisen. Wir wissen alle, dass es dazu nicht gekommen ist und für den Film das bekannte Kostüm beibehalten wurde. Weiterlesen
Neueste Kommentare